Akupunktur und Moxibustion
Die Akupunktur gehört zur traditionell chinesischen Medizin und kann sehr vielfältig eingesetzt werden. Mithilfe der Akupunktur lassen sich verschiedene Ungleichgewichte sanft regulieren. Dadurch ist sie vor allem in der Schwangerschaft und im Wochenbett eine super Methode, um nebenwirkungsfrei Beschwerden zu lindern oder den Körper zu stärken.
Es lassen sich zum Beispiel individuelle Beschwerden, wie Rückenschmerzen, Schwangerschaftsübelkeit oder Wassereinlagerungen behandeln oder im Rahmen des Wochenbettes bei beginnendem Milchstau.
Die geburtsvorbereitende Akupunktur kann ab 36+0 SSW begonnen werden und es empfiehlt sich eine Sitzung pro Woche bis zur Geburt. Die Nadeln bleiben pro Sitzung 20 min. liegen.
Durch die geburtsvorbereitende Akupunktur wird das Gewebe und dein Körper auf die Geburt vorbereitet und man erhofft sich dadurch eine verkürzte Eröffnungsphase unter der Geburt.
Bei Frauen mit einer Beckenendlage zum Ende der Schwangerschaft kann die Moxibustion das Kind zu einem Lagewechsel bewegen.
Kosten:
Akupunktur kostet pro Sitzung 20€
Moxibustion kostet pro Sitzung 25€
Die Kosten dafür werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt und müssen selbst getragen werden.
